Wir haben uns auch schon Gedanken darüber gemacht, ob es sinnvoll ist, Lebensmittel quer durch Deutschland zu fahren. Und wir sind zu dem Ergebnis gekommen: Ja, es macht Sinn. Denn wäre Lebensmittelverschwendung ein Land, wäre es der drittgrößte CO2 Emittent nach
China und den USA. 3,3 Milliarden Tonnen CO2 Ausstoß wird jährlich durch die Produktion überschüssiger Lebensmittel erzeugt. Lebensmittel, die der Konsument im Supermarkt vor Ort kauft, haben bereits lange Strecken zurückgelegt und auch durch ihre Produktion viele Ressourcen verbraucht und CO2 produziert.
Der zusätzliche CO2 Ausstoß durch den Transport der Lebensmittel in unser Lager, Store oder zu Euch nachhause steht dazu in keinem Verhältnis und macht nur einen Bruchteil der Treibhausgase aus, die ohnehin schon durch die Produktion der Lebensmittel entstanden sind - sprich durch uns und Euch “gerettet” bzw. eingespart werden.
Außerdem sollen die Lebensmittel so schnell wie möglich zu Euch kommen, damit sie dann auch noch gut sind. Ihr müsst dann nicht in der Supermarktschlange stehen; Menschen, die nicht schwer tragen können, werden auch zu Rettern und alle haben mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens - Glück für Natur und Mensch!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.